Kultur & Architektur
  • Home
    • Wer sind wir, was machen wir? >
      • Vorstand
    • Werden Sie Mitglied!
    • Spendemöglichkeit
  • Museum
    • Tagungsort / Seminare
    • Bauhistorisches >
      • Ansichten
    • Ausstellungen >
      • Augenblicke
    • Veranstaltungen >
      • Momente
  • Taamühle
    • Ausstattung / Infrastruktur
    • Reservieren und mieten
    • Dienstleistungsbetriebe aus der Region
    • Impressionen
    • Geschichte
  • Säge Hätschberg
    • Säge-Wanderung
    • Demonstrationssägen
    • Fotografische Eindrücke
    • Historisches
  • Dorfchronik
    • Chronisten gesucht
    • Die Chronisten im Bild
  • Im Brennpunkt
    • Links
    • Pressespiegel
    • Die weiteren Projekte

Steter Tropfen höhlt den Stein.


Unsere Projekte – Ihre Spendemöglichkeit

Mit der Restaurierung des Ortsmuseums am Eichelstock und der Erweiterung des Ausstellungsraums hat die Museumsgesellschaft Bütschwil ein grosses Ziel erreicht. Die Kosten für die Restaurierung und Erneuerung beliefen sich auf rund 700'000 Franken. Ziel war es, sich nicht zu verschulden, um so gut in die Zukunft starten zu können. Die Kasse ist zwar leer, der Vorstandes aber guten Mutes und weiterhin voller Wünsche, zumal gewisse Erneuerungen zurückgestellt wurden.

Ein weiteres Sanierungsprojekt, die Erneuerung des  Wasserrades der Säge Hätschberg konnte im Mai 2016 abgeschlossen werden. Nachdem die hölzerne durch eine stählerne Welle ersetzt wurde, nagte der Zahn der Zeit am Wasserrad selbst. Die Bodenbretter lösten sich. Normalerweise hält ein Wasserrad rund 25 Jahre, das der Säge Hätschberg drehte sich bereits 30 Jahre. Die Museumsgesellschaft Bütschwil hat mit Patrik Huser, Necker, einen Zimmermannslehrling gefunden, der sich für seine Abschlussarbeit 2016 an die Wiederherstellung eines neuen Rades wagte.


Und während das Ortsmuseum seit Mai 2018 in Schönheit erstrahlt, ist während der Pandemie die Sägerei im Taa dank Hans Schönenberger aus Lichtensteig zu neuem Glanz gekommen. Getreu den alten Bauweisen hat er die Sägerei seiner Vorfahren Schritt für Schritt restauriert.


Sehr rudimentär  ist auch die Inventarisierung der Objekte und der Sammlungen, so dass die Arbeit nicht auszugehen scheint.

    Auch ich unterstütze die Projekte der Museumsgesellschaft

    Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Rechnung mit Einzahlungsschein wünschen oder per online-Banking bezahlen. Die Kontodaten lauten:
    ​

    Raiffeisenbank Unteres Toggenburg, 9606 Bütschwil   
    IBAN :  CH27 8126 1000 0014 4060 1

    acrevis Bank Bütschwil, 9606 Bütschwil                       
    IBAN:   CH97 0690 0016 5020 7960 2
Absenden

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Home
    • Wer sind wir, was machen wir? >
      • Vorstand
    • Werden Sie Mitglied!
    • Spendemöglichkeit
  • Museum
    • Tagungsort / Seminare
    • Bauhistorisches >
      • Ansichten
    • Ausstellungen >
      • Augenblicke
    • Veranstaltungen >
      • Momente
  • Taamühle
    • Ausstattung / Infrastruktur
    • Reservieren und mieten
    • Dienstleistungsbetriebe aus der Region
    • Impressionen
    • Geschichte
  • Säge Hätschberg
    • Säge-Wanderung
    • Demonstrationssägen
    • Fotografische Eindrücke
    • Historisches
  • Dorfchronik
    • Chronisten gesucht
    • Die Chronisten im Bild
  • Im Brennpunkt
    • Links
    • Pressespiegel
    • Die weiteren Projekte